Einleitung

Dass ich gern klassische, russische Fahrzeuge fahre, hat nichts mit Politik zu tun - eher etwas mit Entschleunigung. Natürlich muss man hin und wieder ein paar Dinge selbst reparieren. - Genau darum geht's in diesem RostBlog 1).

Durch die technisch einfachen Klassiker habe ich mich Stück-für-Stück (wieder) an's „selbst Reparieren“ gewagt und dabei die „therapeutische Wirkung des Schraubens“ zu schätzen gelernt!

Wo kann man schon gleichzeitig „abheben“ (weil man etwas selbst geschafft hat) und auf dem Boden bleiben (weil man etwas selbst geschafft hat)?!

Über die Jahre sind uns weitere Schätzchen „zugelaufen“. Vier Fahrzeuge gehören aktuell zu unserem kleinen „Fuhrpark“ und brauchen zu 50…80% die gleichen Ersatzteile:

Sehr informativ ist ein kleiner UAZ Blog zu unserer OLGA, dem „russischen Brot“, das wir mit viel Liebe im Jahr 2016 erfolgreich eingebürgert haben.

Dass ein „Klassiker“ auch Qualitäten als reisetaugliches und zuverlässiges Langstrecken-Fahrzeug hat, möchte ich anhand von Reiseblogs zeigen und gern ein paar Videos und etwas Knoff Hoff teilen.

Ein ganz besonderer „Schatz“ ist der GAZ 24 (Wolga). Eines der größten Fahrzeuge des Ostblocks - mit robust-majestätischem Fahrgefühl.

Da die Wiederbelebung dieses Klassikers mehr Arbeit macht als erwartet, teile ich hier die Sanierung des Wolgas in Bildern. So kann man vielleicht aus meinen Fehlern lernen. Viel Spaß mit dem neuen Wolga Blog!

Neuigkeiten

Weltrekord

Am 10.04.2022 bildeten wir das größte Peace-Zeichen der Welt - mit Oldtimern aus Ost und West! Ein Signal für den Frieden. - Somit bin ich jetzt offiziell Weltrekord-Halter. - Danke an Dirk Marx & Blubbercrew!

Ich fahre auch im Alltag weiter Russenblech! - Weil ich dadurch mit Leuten ins Gespräch komme! ♥ Да здравствует мир! Хай живе мир! Es lebe der Frieden!

1)
Ich distanziere mich eindeutig von der aktuellen, russischen Politik mit den menschenverachtenden „Gay Propaganda“-Gesetzen und dem Krieg gegen die Ukraine! - Aber ich distanziere mich eindeutig nicht von russischen Menschen (oder Autos), die wirklich nichts dafür können. Ich verabscheue jegliche Diskriminierung! - Diese Seiten haben einen neuen Namen RostBlog.de, bleiben aber weiterhin erreichbar unter: Russenblech.de
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information